Wie Everwave die Plastikverschmutzung in der Slowakei bekämpft

Plastikverschmutzung: eine globale Krise, die wir nicht ignorieren können

Jedes Jahr landen mehr als 11 Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen - hauptsächlich durch Flüsse transportiert. Das hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirtschaft und hat uns zu einem der größten globalen Umweltprobleme der Menschheitsgeschichte geführt. Da Deutschland #1 in der europäischen Plastikproduktion ist und einen großen Teil seines Mülls exportiert, müssen wir Verantwortung übernehmen!

Säuberung der Wasserwege: Die erfolgreiche Säuberung der Ruzin Dum

Die Lösung von everwave: gemeinsam mit Unternehmen Verantwortung übernehmen. Mit unserem Partner Mastercard haben wir im Herbst 2021 den Ruzin-Staudamm in der Slowakei gesäubert. Sechs Wochen lang waren wir mit dem Mastercard-Müllboot unterwegs und haben 72.400 kg Müll gesammelt und den Staudamm wieder sauber hinterlassen. Wir sammelten Kühlschränke, Reifen, tausende von PET-Flaschen, Kinderspielzeug und vieles mehr. Außerdem kümmerten wir uns um die Mitverwertung des gesammelten Materials und bauten eine langfristige Infrastruktur für den Abfall auf. Er wurde in einer örtlichen Recyclinganlage thermisch recycelt. Wir haben noch ein weiteres Ziel erreicht: Mit einem lokalen und sozialen Workshop haben wir unsere ersten kleinen Kunstprodukte hergestellt, um zu zeigen, dass Abfall zu einer Ressource werden kann. Ein Bonuspunkt dieser Zusammenarbeit? Mastercard produzierte eine Reportage über das Projekt, die rund 1 Mio. Menschen dazu inspirierte, mehr über saubere Flüsse und Ozeane nachzudenken!

everwaves langfristige globale Vision für Abfallmanagementt

Momentan arbeiten wir bereits auf zwei Kontinenten: Europa und Asien. Aber wir wollen die ganze Welt säubern. Unsere Aufräumtechnologien sollen an möglichst vielen Standorten auf der ganzen Welt eingesetzt werden und ständig Abfälle sammeln. Langfristig wollen wir daran arbeiten, unsere gesammelten Abfälle zu recyceln, damit sie wieder in den Kreislauf gelangen und ein neues Leben erhalten. Dabei nehmen wir Unternehmen mit, die soziale Verantwortung leben wollen. Unser Traum? Eine Welt, in der wir irgendwann keine Arbeit mehr haben, weil unsere Gewässer sauber sind.

WIRKUNGSMESSUNG

  • 6 Wochen Müllboot-Aktion
  • 72.400 kg gesammelte Abfälle
  • Erste recycelte Kunstwerke mit einem lokalen Workshop erstellt
  • Feature, das über 1 Mio. Menschen erreichte

IMPACT VISION 2030

  • Aufräumarbeiten auf mindestens vier Kontinenten
  • Funktionierende Recyclingströme an allen unseren Betriebsstandorten

Kollaboration

Verwandte Beiträge

Kreislaufwirtschaft & Ressourcen

Strategien für mehr Ressourceneffizienz

Prof. H.J. Schellnhuber erörtert, wie wichtig nachhaltiges Planen und Bauen ist, um dem Klimawandel zu begegnen und die Ressourceneffizienz zu steigern.

Menschen, Dienstleistungen & Organisation

Nachhaltige mobile Kommunikation und Gemeinwohlökonomie

Begleite Alma Spribille, CEO von WEtell, in der dritten Staffel von IMPACT TALK und erfahre mehr über nachhaltige mobile Kommunikation und die Auswirkungen von Klimaaktivismus in Startups.