In der 3. Staffel von IMPACT TALK wollen wir besonders die Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN (die sogenannten SDGs) beleuchten. In dieser Folge befassen wir uns unter anderem mit SDG 7 für "erschwingliche und saubere Energie". Heute begrüßen wir Alma Spribille, die Geschäftsführerin und Gründerin von WEtell, einem Unternehmen, das nachhaltige mobile Kommunikation anbietet.
Nachhaltiger Mobilfunk, Gemeinwohl-Ökonomie und Klimaaktivismus - als Start-up möglich? mit Alma Spribille
Wie schafft man ein nachhaltiges Mobilfunknetz? Was bedeutet die Gemeinwohl-Ökonomie für ein neu gegründetes Unternehmen? Wie manifestieren sich Merkmale nachhaltigen Lobbyings oder Klimaaktivismus in einem Start-up? Was bedeutet verantwortungsvolles Eigentum konkret?
Heute diskutieren wir diese Themen mit unserem zweiten Gast der 3. Staffel. Dabei erhalten wir spannende Einblicke in ihr Engagement für das Klima im Unternehmen und auf anderen Ebenen.
Diese Folge wird moderiert von Mara Steinbrenner, Co-Lead und Start-up-Managerin des IMPACT FESTIVAL.
ALMA SPRIBILLE
Alma Spribille ist nicht nur Geschäftsführerin und Gründerin von WEtell, sondern sie berät auch den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, als Mitglied des Mittelstandsbeirats. Sie ist Vorstandsmitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). In diesem Sinne ist ihr Engagement nicht nur geschäftlicher, sondern auch politischer Natur.
LIES MEHR
- Was genau sind die 17 SDGs? Erfahre mehr hier
-
Sei Teil des IMPACT FESTIVALS und erhalte einen 15% Rabatt mit dem Code "ImpactTalk15" in unserem Ticketshop - Mehr über WEtell hier