Übernutzung von Ressourcen, Geschäftsmodelle mit einem systematischen Ansatz und "Umfassung der Komplexität" sind einige Schlüsselbegriffe, die unser Gespräch über die regenerative Wirtschaft heute leiten. In dieser Folge konzentrieren wir uns auf die Erfüllung der SDGs an sich und gehen diesmal nicht auf einzelne Ziele ein.
Regeneration oder warum Nachhaltigkeit nicht mehr ausreicht, mit Stephan Hankammer
Um diese Fragen zu klären, begrüßen Dirk und Mara Stephan Hankammer im IMPACT TALK Studio. Der Professor für "Nachhaltiges Management und Entrepreneurship" an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und Forscher zu nachhaltigen und regenerativen Geschäftsmodellen gibt uns spannende Einblicke in das Konzept.
Moderiert wird diese Folge von Dirk Vongries, Geschäftsführer und Senior Consultant der CORPASS GmbH und Mara Steinbrenner, Co-Lead und Start-up-Managerin des IMPACT FESTIVAL.
STEPHAN HANKAMMER
Stephan Hankammer, Professor für Nachhaltiges Wirtschaften, Innovation und Entrepreneurship an der Alanus Hochschule und Mitbegründer des REGWI - Institut für Regenerative Wirtschaft, weiß, wovon er spricht, wenn es um regenerative Geschäftsmodelle oder auch Postwachstumsgeschäftsprinzipien geht.
LIES MEHR
- Was genau sind die 17 SDGs? Erfahre mehr hier
-
Sei Teil des IMPACT FESTIVALS und erhalte einen 15% Rabatt mit dem Code "ImpactTalk15" in unserem Ticketshop - Entdecke mehr über die REGWI hier