Jenseits der Landwirtschaft - Aufbau widerstandsfähiger (Öko-)Systeme

"Ein gesunder Boden ist unsere einzige Hoffnung für die Zukunft. Ohne gesunden Boden gibt es keine Zukunft."

Unser derzeitiges monokulturelles Agrarsystem stößt an seine Grenzen und es ist an der Zeit, sich regenerativen Landnutzungsmodellen zuzuwenden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, unsere geschädigten Ökosysteme wiederherzustellen, und die Agroforstwirtschaft ist eine davon. In der Keynote von Benedikt Bösel erfährst du mehr.

Benedikt Bösel

CEO Gut&Bösel

Benedikt Bösel ist Agrarökonom und Geschäftsführer von Gut&Bösel, einem 3.000 ha großen Land- und Forstwirtschaftsbetrieb eine Stunde östlich von Berlin. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er verschiedene Methoden der regenerativen Landwirtschaft, um gesunde und widerstandsfähige Ökosysteme aufzubauen und zu verstehen, wie die großflächige Landwirtschaft in Zukunft verändert werden kann. Zu diesen Methoden gehören ganzheitliches Weidemanagement, Kompostierung, syntropische Agroforstwirtschaft und Waldumwandlung sowie die Entwicklung neuer Software und Technologien.

Um die landwirtschaftliche Arbeit wissenschaftlich begleiten zu können und die Auswirkungen der multifunktionalen Landwirtschaft zu bewerten und zu analysieren, hat Benedikt 2021 die Finck-Stiftung gegründet. Diese arbeitet mit verschiedenen hochrangigen Universitäten und Forschungsinstituten zusammen.

Verwandte Beiträge