Finanzinstrumente für SDG-orientierte Investitionen

Wie innovative Finanzinstrumente professionelle Investitionen zugänglich machen.

Viele wirkungsvolle Unternehmen/Projekte haben keinen Zugang zum Markt der institutionellen Investor:innen. Diese Investor:innen werden jedoch benötigt, um die Verwirklichung der SDGs zu beschleunigen. Das Hauptproblem: Finanzprodukte für professionelle Investor:innen haben oft hohe Einrichtungs- und Unterhaltskosten und sind für Startups, Scaleups und KMU nicht durchführbar.

Innovative Finanzinstrumente für wirkungsvolle Unternehmen und Projekte

Um dieses Problem zu lösen, haben wir Finanzinstrumente geschaffen, die von institutionellen Anleger:innen akzeptiert werden und aufgrund ihres "Shared Fund Hosting"-Formats sehr erschwinglich in ihrer Einrichtung und ihrem Betrieb sind. Die Gestaltung von Impact Funds für unsere Kund:innen erfolgt im Rahmen unseres maßgeschneiderten Beratungs- und Strukturierungsdienstes. Letztendlich können sich unsere Kund:innen auf ihre Kernkompetenz konzentrieren - das Asset- statt das Fondsmanagement. Unser erster Fall ist ein Fonds für die Africa GreenTec AG (AGT) zur Finanzierung von "Impact Sites", die netzunabhängige ländliche Dörfer in Afrika südlich der Sahara mit Strom, Kühlung, Internet und anderen Versorgungsleistungen versorgen. Der AGT-Fonds unterstützt die ländliche Entwicklung und geht auf 11 der 17 SDGs ein.

Die Zukunft des Investierens: Impact als Schlüsselkennzahl

Wir glauben an die zukünftige Handelbarkeit von Impact, denn Impact ist neben Rendite, Risiko und Liquidität die neue Maßeinheit für Investitionen. Indem wir konventionelle Anlageprodukte überdenken und den institutionellen Markt für zukunftsorientierte Impact Investments öffnen, werden SDG-orientierte Investitionen zum Mainstream.

WIRKUNGSMESSUNG

  • IoT-Daten von AGTs Impact Sites werden von der Modellierungsmaschine verarbeitet
  • Über diese Wirkungs-KPIs berichtet LOOMPACT.com kontinuierlich für maximale Transparenz

IMPACT VISION 2030

  • Offener Handel mit den erzielten Renditen
  • Impact KPIs sind in die Renditepläne der Anleger:innen für jedes Finanzprodukt eingewoben

ZUSAMMENARBEIT

Verwandte Beiträge

Kreislaufwirtschaft & Ressourcen

Die Notwendigkeit einer regenerativen Wirtschaft

Unsere derzeitigen Wirtschaftssysteme sind nicht nachhaltig und verursachen globale Krisen. Die Umstellung auf eine regenerative Wirtschaft ist für eine nachhaltige Zukunft unabdingbar, da sie die Gesundheit unseres Planeten und den Erhalt der Artenvielfalt in den Mittelpunkt stellt.