
IMPACT FESTIVAL 2021 - Erfolgreicher Auftakt!
Es war eine erfolgreiche Premiere von Europas größter B2B-Veranstaltung für nachhaltige Technologien. Die wichtigsten Fakten: 2.100 Teilnehmer aus 20 Ländern, 130 Aussteller, 68 Referenten und 48 Masterclasses.
Die internationale Hybrid-Hauptveranstaltung, die sowohl online als auch offline stattfand, war komplett ausverkauft und stellt eines der größten einflussreichen Treffen der nachhaltigen Technologieszene dar.
MEHR ZUM IMPACT FESTIVAL 2021
WIE GELINGT UNS DER NACHHALTIGE WANDEL?
Nachhaltigkeit hat einen immensen Einfluss auf unsere Wirtschaft. Sie ist Chance und Risiko zugleich: Chance für diejenigen, die sie sich ihrer bereits früh annehmen und Veränderungen eingehen, aber auch ein Risiko für diejenigen, die sich vor Veränderung sträuben. Wir müssen zusammenarbeiten, innovative Ideen entwickeln und handeln, um nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum zu generieren. Als Europa's erste community-based Plattform ist unser Ziel, die nachhaltige Transformation zu beschleunigen, indem wir die alle relevanten Player zusammenbringen. Im Zentrum steht dabei die Verbindung von Innovatoren wie Green Start-Ups mit Corporates und Investoren.


FOSTERING COLLABORATIONS FOR IMPACT
By connecting green startups, transforming corporates, and impact investors, the IMPACT FESTIVAL is accelerating the green transformation. The aim is to enable innovative solutions to be scaled up and implemented. Therefore, we focus on 8 innovation areas. These were derived from the EU Green Deal and the Sustainable Development Goals.
RESOURCE
EFFICIENCY
RESOURCE EFFICIENCY
To save natural resources in every aspect of the value chain does not only reduces environmental impact, but also costs. This category therefore includes solutions to save energy, Co2, water or waste in all its forms.
SUSTAINABLE
FINANCE
SUSTAINABLE FINANCE
It takes USD 5-7 trillion of annual investments to achieve the SDGs by 2030. The EU taxonomy is a core element to achieve this capital shift. We will present innovative forms of financing and educate about the state of ESG investing.
FUTURE
MOBILITY
FUTURE MOBILITY
Mobility and transportation account for 14% of total greenhouse emissions. Being interconnected and intelligent, green technologies can predict demand, optimize capacity, improve efficiency and reduce environmental impact.
REGULATORY TECHNOLOGY
REGULATORY TECHNOLOGY
The European green deal and the Paris agreement will have huge legal implications for almost all companies. We will present solutions to keep up with new regulations and reporting standards in this space.
AGRICULTURE TECHNOLOGY
AGRICULTURE TECHNOLOGY
Feeding 10 billion people climate-neutral, while preserving biodiversity and improving animal welfare – impossible without innovations by 2050! We show concrete challenges and the most exciting solutions.
CLEAN TECHNOLOGY
CLEAN TECHNOLOGY
Breakthrough CleanTech innovations are necessary not only to stop, but also to reverse climate change. Many of these technologies are currently being developed and we will present the most promising ones.
SUSTAINABLE SERVICES
SUSTAINABLE SERVICES
Managing two transformations (sustainable and digital) at a time is difficult. Specialized service providers like consultancies, law firms or coaches will offer their services to help companies to manage them effectively.
SOCIALINNOVATION
SOCIAL INNOVATION
Sustainability is more than just Co2 related. The social aspect of sustainability is even more important. We will present social entrepreneurs, possibilities for corporates, as well as best practices and tools that promote a socially responsible governance and culture.

FOSTERING COLLABORATIONS FOR IMPACT
By connecting green startups, transforming corporates, and impact investors, the IMPACT FESTIVAL is accelerating the green transformation. The aim is to enable innovative solutions to be scaled up and implemented. Therefore, we focus on 7 innovation areas. These were derived from the EU Green Deal and the Sustainable Development Goals.
RESOURCE EFFICIENCY
Die Einsparung natürlicher Ressourcen in der gesamten Wertschöpfungskette reduziert nicht nur Umweltbelastungen, sondern spart auch Kosten und kann den Ertrag steigern.
Diese Kategorie umfasst Lösungen zur Einsparung von Energie, CO2, Wasser, Abfall oder Ressourcen in jeglicher Form.
SUSTAINABLE FINANCE & DATA
Um die SDGs bis 2030 zu erreichen, sind jährliche Investitionen in Höhe von 5-7 Billionen USD erforderlich. Die EU-Taxonomie ist ein Kernelement, um diese Kapitalverschiebung zu erreichen. Wir stellen innovative Finanzierungsformen vor und klären über den Stand von ESG-Investing auf.
FUTURE MOBILITY & CITIES
Mobilität und Transport sind für 14% der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Durch intelligente Technologie kann das Transportvolumen vorhergesagt, Kapazitäten optimiert, die Effizienz gesteigert und Umweltbelastungen reduziert werden.
SUSTAINABLE & REGULATORY SERVICES
Es ist schwierig, zwei Transformationen (nachhaltige und digitale) gleichzeitig zu bewältigen und der EU Green Deal wird für fast alle Unternehmen neue Richtlinien und Auswirkungen haben. Dies bedarf neue Methoden, um mit neuen Standards und Vorschriften in diesem Bereich Schritt zu halten.
AGRICULTURE TECHNOLOGY & FOOD INNOVATION
10 Milliarden Menschen klimaneutral ernähren, dabei die Artenvielfalt erhalten und den Tierschutz verbessern – ohne Innovationen bis 2050 unmöglich! Wir zeigen Herausforderungen und die spannendsten Lösungen rund um regenerative Agrarwirtschaft, alternative Proteine und Foodwaste.
CLEAN TECHNOLOGY
CleanTech-Innovationen sind notwendig, um den Klimawandel nicht nur aufzuhalten, sondern auch umzukehren. Viele dieser Technologien befinden sich derzeit in Entwicklung, und wir stellen die vielversprechendsten Innovationen rund um saubere Energie, Wasser und Kohlenstoffabscheidung vor.
EDUCATION & ENTREPRENEURSHIP
Nachhaltigkeit ist mehr als nur CO2-Bilanzen. Wir stellen Verfahren und Möglichkeiten vor, die eine sozial verantwortliche Unternehmensführung unterstützen und soziales Unternehmertum fördern. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf Inklusion und verantwortungsvolle Führung.
APPLY NOW
Wir suchen hochinnovative europäische Start-ups & Scale-ups mit Fokus auf nachhaltige Geschäftslösungen für B2B-Kunden.
Jetzt bewerben!
IMPACT FESTIVAL
Ein jährliches zweitägiges Festival, bei dem Innovatoren, Unternehmen, Investoren und Vordenker zusammenkommen, um nachhaltige Unternehmen zu diskutieren und zu entwickeln. Das nächste IMPACT FESTIVAL findet am 5. und 6. Oktober 2022 statt.

PROGRAM OVERVIEW
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Ausstellung zu nachhaltigen Technologien, Innovationen und nachhaltigen Business-Modellen. Green Start-ups präsentieren nachhaltige Produkte und Services.
MASTERCLASSES
Von Experten geführte Workshops vor Ort, um die nachhaltige Transformation Deines Unternehmens voranzutreiben und Best-Practice Beispiele kennenzulernen.
IMPACT STAGE
Vorträge und Panel-Diskussionen mit Visionären, Innovationsführern und Start-ups zu grundlegenden Fragen zu Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften sowie zu Best Practice-Beispielen.
MATCHMAKING & PITCHES
Vernetzung von Unternehmen mit Innovatoren und Innovatoren mit Investoren – sowohl vor Ort als auch remote.
IMPACT COMMUNITY
Slack-Community zum Austausch mit Experten, Innovatoren und -Interessierten aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Transformation und Innovation.
BE PART AND CREATE IMPACT TOGETHER
Du arbeitest im Bereich Nachhaltigkeit & Innovation in Deinem Unternehmen? Bist in einem Green Start-up tätig oder auch einfach nur an diesen Themen interessiert? Diskutiere über konkrete Voraussetzungen, Hürden und Lösungen, um Dein Unternehmen nachhaltiger zu gestalten und den Weg zu einer gesamthaft nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben.
Als Teil der IMPACT- Community hast Du die Möglichkeit, sowohl die Agenda als auch das Programm des Festivals zu beeinflussen.
IMPACT PODCAST
In unserer Podcast-Reihe IMPACT TALK diskutieren wir zusammen mit spannenden Gästen verschiedenste Themen im Bereich Nachhaltigkeit.
IMPACT TALK
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Welche Innovationen, Technologien und Services ermöglichen es Unternehmen, nachhaltiger zu werden? Welche Hürden gibt es und was kann zur Transformation beitragen? Was können wir dafür tun? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit Gründern, Experten und Visionären in unserer Podcast-Reihe IMPACT TALK.
