AUSZUG UNSERER PARTNER
WIE GELINGT UNS DER
NACHHALTIGE WANDEL?
Nachhaltigkeit hat einen immensen Einfluss auf unsere Wirtschaft. Sie ist Chance und Risiko zugleich: Chance für diejenigen, die sie sich ihrer bereits früh annehmen und Veränderungen eingehen, aber auch ein Risiko für diejenigen, die sich vor Veränderung sträuben. Wir müssen zusammenarbeiten, innovative Ideen entwickeln und handeln, um nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum zu generieren. Als Europa's erste community-based Plattform ist unser Ziel, die nachhaltige Transformation zu beschleunigen, indem wir die alle relevanten Player zusammenbringen. Im Zentrum steht dabei die Verbindung von Innovatoren wie Green Start-Ups mit Corporates und Investoren.
BIS WIR UNSER 1,5° CO2 BUDGET ÜBERSCHRITTEN HABEN
-
collaborate.
Lerne von Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit und tausche Dich mit Ihnen aus.
-
innovate.
Hinterfrage alte Gewohnheiten, lasse Dich inspirieren und finde neue Lösungen.
-
act.
Erwecke Ideen zum Leben, lass sie wachsen und beeinflusse nachhaltig unsere Wirtschaft.
OUR INNOVATION AREAS
RESOURCE EFFICIENCY
RESOURCE EFFICIENCY
Die Einsparung natürlicher Ressourcen in der gesamten Wertschöpfungskette reduziert nicht nur Umweltbelastungen, sondern auch Kosten. Diese Kategorie umfasst Lösungen zur Einsparung von Energie, Co2, Wasser oder Abfall in jeglicher Form.
SUSTAINABLE FINANCE
SUSTAINABLE FINANCE
Um die SDGs bis 2030 zu erreichen, sind jährliche Investitionen in Höhe von 5-7 Billionen USD erforderlich. Die EU-Taxonomie ist ein Kernelement, um diese Kapitalverschiebung zu erreichen. Wir stellen innovative Finanzierungsformen vor und klären über den Stand von ESG-Investing auf.
FUTURE MOBILITY
FUTURE MOBILITY
Mobilität und Transport sind für 14% der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Durch intelligente Technologie kann das Transportvolumen vorhergesagt, Kapazitäten optimiert, die Effizienz gesteigert und Umweltbelastungen reduziert werden.
REGULATORY TECHNOLOGY
REGULATORY TECHNOLOGY
Der EU Green Deal oder das Paris Agreement werden für fast alle Unternehmen spürbare rechtliche Auswirkungen haben. Dies bedarf neue Methoden und Lösungen, um mit neuen Vorschriften und Berichtsstandards in diesem Bereich Schritt zu halten.
AGRICULTURE TECHNOLOGY
AGRICULTURE TECHNOLOGY
10 Mrd. Menschen durch eine klimaneutrale Produktionsweise ernähren, bei gleichzeitigem Erhalt der Artenvielfalt und einer Verbesserung des Tierwohls – ohne Innovationen bis 2050 unmöglich!
Wir zeigen konkrete Problemfelder und die spannendsten Lösungsansätze.
CLEAN TECHNOLOGY
CLEAN TECHNOLOGY
Bahnbrechende CleanTech-Innovationen sind nicht nur notwendig, um den Klimawandel zu stoppen, sondern auch, um ihn umzukehren. Viele dieser Technologien befinden sich derzeit in der Entwicklung, und wir werden die vielversprechendsten davon vorstellen.
SUSTAINABLE SERVICES
SUSTAINABLE SERVICES
Es ist schwierig, zwei Transformationen (nachhaltige und digitale) gleichzeitig zu bewältigen. Spezialisierte Dienstleistungsanbieter wie Beratungsfirmen, Anwaltskanzleien oder Coaches werden ihre Dienstleistungen anbieten, um Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen.
SOCIAL INNOVATION
SOCIAL INNOVATION
Das Thema Nachhaltigkeit reicht deutlich über die CO2-Problematik hinaus. Der soziale Aspekt der Nachhaltigkeit ist mindestens genauso wichtig – bewährte Praktiken und Instrumente, die eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und Kultur fördern.
OUR INNOVATION AREAS
RESOURCE EFFICIENCY
RESOURCE EFFICIENCY
Die Einsparung natürlicher Ressourcen in der gesamten Wertschöpfungskette reduziert nicht nur Umweltbelastungen, sondern spart auch Kosten
und kann den Ertrag steigern.
Diese Kategorie umfasst Lösungen zur Einsparung von Energie, Co2, Wasser, Abfall oder Ressourcen in jeglicher Form.
SUSTAINABLE FINANCE
SUSTAINABLE FINANCE
Um die SDGs bis 2030 zu erreichen, sind jährliche Investitionen in Höhe von 5-7 Billionen USD erforderlich. Die EU-Taxonomie ist ein Kernelement, um diese Kapitalverschiebung zu erreichen. Wir stellen innovative Finanzierungsformen vor und klären über den Stand von ESG-Investing auf.
FUTURE MOBILITY
FUTURE MOBILITY
Mobilität und Transport sind für 14% der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Durch intelligente Technologie kann das Transportvolumen vorhergesagt, Kapazitäten optimiert, die Effizienz gesteigert und Umweltbelastungen reduziert werden.
REGULATORY TECHNOLOGY
REGULATORY TECHNOLOGY
Der EU Green Deal
oder das Paris Agreement werden für fast alle Unternehmen neue Richtlinien, sowie spürbare rechtliche Auswirkungen haben. Dies bedarf neue Methoden und Lösungen, um mit neuen Vorschriften und Berichtsstandards in diesem Bereich Schritt zu halten.
AGRICULTURE TECHNOLOGY
AGRICULTURE TECHNOLOGY
10 Mrd. Menschen durch eine klimaneutrale Produktionsweise ernähren, bei einem gleichzeitigem Erhalt der Artenvielfalt und Verbesserung des Tierwohls – ohne Innovationen bis 2050 unmöglich!
Wir zeigen konkrete Problemfelder und die spannendsten Lösungsansätze.
CLEAN TECHNOLOGY
CLEAN TECHNOLOGY
Bahnbrechende CleanTech-Innovationen sind nicht nur notwendig, um den Klimawandel zu stoppen, sondern auch, um ihn umzukehren. Viele dieser Technologien befinden sich derzeit in der Entwicklung, und wir werden die vielversprechendsten davon vorstellen.
SUSTAINABLE SERVICES
SUSTAINABLE SERVICES
Es ist schwierig, zwei Transformationen (nachhaltige und digitale) gleichzeitig zu bewältigen. Spezialisierte Dienstleistungsanbieter wie Beratungsfirmen, Anwaltskanzleien oder Coaches werden ihre Dienstleistungen anbieten, um Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen.
SOCIAL INNOVATION
SOCIAL INNOVATION
Das Thema Nachhaltigkeit reicht deutlich über die CO2-Problematik hinaus. Der soziale Aspekt der Nachhaltigkeit ist mindestens genauso wichtig – bewährte Praktiken und Instrumente, die eine verantwortungsvolle Unternehmensführung
und Kultur
fördern.
IMPACT FESTIVAL
Das 2-tägige Festival im September 2021 bringt Vorreiter/Vordenker/Start-ups, Unternehmen, Investoren und Thought-Leader zusammen, um nachhaltige Business-Modelle zu diskutieren und zu entwickeln.
PROGRAM OVERVIEW
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Ausstellung zu nachhaltigen Technologien und Innovationen, nachhaltigen Business-Modellen, Green Start-ups präsentieren nachhaltige Produkte und Services.
WORKSHOPS
Von Experten geführte Workshops vor Ort um die nachhaltige Transformation Deines Unternehmens voranzutreiben und Best-Practice Beispiele kennenzulernen.
IMPACT STAGE
Vorträge und Panel-Diskussionen mit Visionären, Innovationsführern und Start-ups zu grundlegenden Fragen zu Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften sowie zu Best Practice-Beispielen.
MATCHMAKING & PITCHES
Vernetzung von Unternehmen mit Innovatoren und Innovatoren mit Investoren – sowohl vor Ort als auch remote.
IMPACT COMMUNITY
Slack- und Microsoft Teams-Community zum Austausch mit Experten, Innovateuren und -Interessierten aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.
BE PART AND CREATE IMPACT TOGETHER
Du arbeitest im Bereich Nachhaltigkeit & Innovation in Deinem Unternehmen? Bist in einem Green Start-up tätig oder auch einfach nur an diesen Themen interessiert? Diskutiere über konkrete Vorraussetzungen, Hürden und Lösungen, um Dein Unternehmen nachhaltiger zu gestalten und den Weg zu einer gesamthaft nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben.
Als Teil der “community-based” Festivals hast Du die Möglichkeit, sowohl die Agenda als auch das Programm des Festivals zu beeinflussen.
IMPACT CHALLENGE
Team-Case-Competition für Studierende zum Thema nachhaltige Geschäftsmodelle, betreut von Innovations- und Start-up-Experten.
BRING YOUR GREEN IDEA TO LIFE
Ihr seid bereits im vierten Semester Eures Bachelor-Studiums oder seid schon im Master? Interessiert euch für nachhaltige und innovative Lösungen und Geschäftsmodelle und wollt was bewegen? Macht mit und zeigt, wie ihr mit Eurer Idee die Zukunft gestalten wollt.
In Teams von 3-4 Studierenden habt Ihr 5 Wochen Zeit, um Eure Idee zu auszuarbeiten. Während dieser Zeit werdet Ihr von Experten gecoacht und entwickelt Eure Idee bis hin zu einem Minimum Viable Product (MVP). Überzeugt Ihr die Jury mit Eurem Konzept, winkt ein Preisgeld, mit dem ihr eure Idee weiterentwickeln könnt. Daneben bekommt ihr Zugang zu einem großen und bedeutenden Unternehmensnetzwerk und einen Slot auf der Hauptbühne unseres IMPACT-Festivals.
IMPACT PODCAST
In unserer Podcast-Reihe IMPACT_TALK diskutieren wir alle zwei Wochen zusammen mit spannenden Gästen verschiedenste Themen im Bereich Nachhaltigkeit.
SOUNDS IMPACT
In unserer Podcast-Reihe IMPACT_TALK diskutieren wir alle zwei Wochen mit Gästen verschiedensten Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit.
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Welche Innovationen, Technologien und Services ermöglichen es Unternehmen, nachhaltiger zu werden? Welche Hürden gibt es und was kann zur Transformation beitragen? Was können wir dafür tun? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit Gründern, Experten und Visionären in unserer zweiwöchentlichen Podcast-Reihe IMPACT_TALK.
